Probenwochenende der Musikschule Fröhlich in Naumburg

Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Gemeinschaft – Unser Probenwochenende in Naumburg

Und zack – schon wieder mittendrin! Am 28. März 2025 war es erneut so weit: Zahlreiche junge Akkordeonspielerinnen und -spieler der Musikschule Fröhlich machten sich auf den Weg in die Jugendherberge Naumburg, um gemeinsam ein unvergessliches Probenwochenende zu erleben.

Alle kamen zusammen, um zu musizieren, zu spielen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich gegenseitig kennenzulernen. Egal ob Anfänger am Akkordeon oder schon mit ein paar Jahren Spielerfahrung – alle waren mit Begeisterung dabei, um ein erlebnisreiches Wochenende miteinander zu verbringen.

Gemeinsam musizieren – mit Freude und Teamgeist
Im Mittelpunkt stand natürlich die Musik. In zwei Gruppen wurden die Stücke geprobt, neue Klänge entdeckt und die Freude am gemeinsamen Musizieren gestärkt. Zwischen den musikalischen Einheiten blieb genug Zeit zum Reden, Spielen und Lachen – die Atmosphäre war durchweg fröhlich und entspannt. Auch das Wetter meinte es gut mit uns, sodass wir die Pausen mit Kuchen und Getränken draußen an der frischen Luft genießen konnten. Außerdem konnten die Teilnehmenden ihre Kreativität beim Gestalten eigener Buttons ausleben – ein persönliches Souvenir zur Erinnerung an dieses schöne Wochenende.

Kreativ und aktiv – das Rahmenprogramm
Aber auch abseits der Musik war einiges los: Am Freitagabend wurde ein Raum der Jugendherberge kurzerhand in ein gemütliches Kino verwandelt – mit guter Stimmung und Snacks.
Am Samstag folgte der Ausflug ins Freizeitbad bulabana, der für Erfrischung, Bewegung und jede Menge Wasserspaß sorgte.

Zurück in der Herberge wartete schon das nächste Highlight: unsere eigene Disco. Bei Musik und Tanz wurde gefeiert, gelacht und der Tag gemeinsam beendet. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Preisverleihung des Musikerquiz, das am Nachmittag mit viel Einsatz und Wissen absolviert wurde.

Krönender Abschluss: Das Werkstattkonzert
Am Sonntag wurde es dann musikalisch ernst – aber im besten Sinne. Beim Werkstattkonzert präsentierten unsere jungen Musikerinnen und Musiker vor Eltern, Verwandten und Freunden, was sie über das Wochenende hinweg erarbeitet hatten. Der Stolz war spürbar – und die Freude darüber, was man in so kurzer Zeit gemeinsam schaffen kann, ebenso.

Ein besonderer Dank
Ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder der Happy-Junior-Band, die an diesem Wochenende mit viel Engagement, Geduld und Enthusiasmus unterstützt haben – sei es beim Proben, Organisieren oder einfach als Ansprechpartner für die Jüngeren. Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht dasselbe gewesen!